Zum Hauptinhalt springen

Liebe Kinder,

ihr möchtet gerne ein Milchzahnathleten werden?
Dann meldet euch bitte vorab unter: mza@tsv-berlin-wittenau.de
an und sagt uns euer Alter und euren Wunsch-Sporttag, wir melden uns entsprechend zurück. Bitte habt Verständnis, dass ihr nicht ohne Anmeldung in eine Halle gehen dürft. Alle Probetrainings müssen angemeldet und mit dem Trainer-Team abgesprochen sein.

Wir freuen uns auf euch!

Gut zu wissen:

Jeden Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr bieten wir auf unserem Vereinsgelände in der Königshorster Straße (hinter den Fußballplätzen) von April bis Oktober die Möglichkeit sich an der frischen Luft zu bewegen und Spaß zu haben. Die Angebote sind für Kinder bis 7 Jahre.

Auf den Tennisplätzen findet das Angebot „Milchzahnathleten auf zwei Räder“ statt. Hier wird das Erlernen von Fahrradfahren im Fokus stehen.

Ansonsten erwarten euch auf der Wiese Sport, Spiel & Spaß. Bälle, Tore, Balancestrecken, Tücher, u.v.m. für die Kinder.

Unser Motto ist „Spaß am Sport“!

Bereits mit den Kleinsten beginnen wir in Krabbelgruppen ab 6 Wochen, gemeinsam mit den Müttern oder Vätern, die körperliche Entwicklung zu fördern. 

Können die Kinder dann laufen, werden verschiedene Sportarten ausprobiert und motorische Fähigkeiten entwickelt. Bei den Entdeckern, ca. 1-3,5 Jahren und Eroberern ca 3-4 Jahre, setzen wir auf Bewegung in Verbindung mit Wahrnehmung, wir fördern den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder und wir geben Raum zum Ausprobieren.

Die Abenteurer ca. 4-6 Jahre, können sich dann schon ohne die „Großen“ den neuen Anforderungen, die eine Menge Mut und Geschicklichkeit erfordern, zusammen mit den anderen Kindern stellen. Der Umgang mit Bällen ist weiterhin ein fester Bestandteil sowie das Einhalten von Regeln und Fairness.

Wenn es dann in die Schule geht, können die Kinder von 6-8 Jahren sich in der KiSS-Gruppe weiterbewegen. (KiSS=Kinder in Sport Spaß). In dieser Gruppe liegt der Fokus auf die Vertiefung der zuvor erlernten grobmotorische Fähigkeiten wie hängen, stützen, springen, schwingen, klettern, kriechen, rollen, usw.

Sollte sich keine spezielle Sportart finden für die dann 9-jährigen Kinder, sind diese perfekt in unserer Zapping-Gruppe aufgehoben. Es geht sportlich weiter, denn diese Gruppe ist Sportartungebunden. Sie probieren sich aus in verschiedenen Ballsportarten, Team–Spiele, Auszüge aus der Leichtathletik uvm. Im Alter von 9-99+ ist jeder willkommen.

 Hallo liebe Eltern und Großeltern,

mit einem jährlichen Förderbeitrag von nur 36,00 € unterstützen Sie unsere Arbeit und damit den Sport und Spaß ihrer Kinder und Enkel. Der Beitrag fließt in neue spannende Sportgeräte und in bunte Kinderfeste.

Ein kleiner Beitrag für eine große Wirkung!

Kontakt:

Melina Zander
(Abteilungsmanagerin)
zander@tsv-berlin-wittenau.de

Jessica Moll
(stellv. Abteilungsmanagerin)
moll@tsv-berlin-wittenau.de