Beckenbodentraining ist das Beste, was Du für eine gesunde Körpermitte tun kannst. Es beugt Blasenschwäche vor und kann Inkontinenz mindern. Deswegen ist es wichtig, den Beckenboden zu stärken und die Funktion aufrecht zu erhalten. Dies kann durch gezielte Beckenbodenübungen erreicht werden. In diesem Angebot lernst Du deinen Beckenboden zu erkunden und durch verschiedene Übungen, sowohl auf dem Hocker als auch auf der Matte, zu kräftigen.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Freitag
11:00 bis 12:00 Uhr
TSV-Halle SenftenbergerRing 40a, 13435 Berlin
Zurück
Line Dance
Beim Line Dance wird in gleichen Schritten zur Musik getanzt – ein Tanzpartner oder Tanzpartnerin ist nicht notwendig. Die Tänzer und Tänzerinnen stehen in Reihen und Linien vor- und nebeneinander und bilden eine Tanzgruppe. Kontaktiere uns gerne und probiere es bei einer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde aus.Wir freuen uns auf Dich.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Freitag
14:00 bis 15:00 Uhr
TSV-HalleSenftenberger Ring 40a, 13435 Berlin
Zurück
Karamba
Alle die fit und gesund älter werden wollen finden hier Angebote mit verschiedenen Intensitäten. Alle, die sich altersmäßig irgendwo zwischen Zumba und Hockergymnastik fühlen und fit und gesund älter werden wollen, finden hier verschiedene Trainingsintensitäten und spezielle Angebote. Ob Anfang 50 oder fit mit über 70 Jahren, hier geht es nicht ums Alter, sondern um die körperlichen Möglichkeiten und den eigenen Anspruch an das Training.
In allen Gruppen wird mit und ohne Kleingeräten und abwechselnd auch auf der Matte trainiert. Je nach körperlichem Allgemeinzustand und allgemeiner...
Power Dance
Beim “Power Dance” werden eure Muskulatur, Ausdauer und Koordination gestärkt und ganz nebenbei wird der Stressfaktor vom Alltag abgebaut. Solltet Ihr aus dem Tritt kommen, macht Euch keinen Kopf, der Rhythmus der Musik gibt die Bewegung vor.
Der Kurs setzt sich aus einzigartigen Kombinationen von sportlichen Elementen, gezielten Kräftigungsübungen und rhythmischen Bewegungen zusammen.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Montag
18:15 bis 19:15 Uhr
Märkische-GrundschuleDannenwalder Weg 161, 13439 Berlin
Zurück
Schwimmen Senioren
Diese Gruppe hat eine Menge Mitglieder und gleich drei Trainer. Thomas und Kai montags, Tobias und Carsten donnerstags. Auch die „Alten“ nehmen an Wettkämpfen teil und gewinnen manchmal sogar Berliner Meisterschaften in ihrer Altersklasse. Jedes Jahr treffen sich die Senioren mit der SG Misburg aus Hannover zu einem großen Trainingsvergleich. Den ersten Platz machen immer die Gastgeber. So fahren wir jedes Mal nur mit dem Deckel des Pokals nach Hause…
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Montag
20:00 bis 21:00 Uhr
Stadtbad Märkisches ViertelWilhelmsruher Damm...
Schwimmen Wettkampfteam
Hier schwimmen all diejenigen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ein regelmäßiges Training (zuerst 1x, dann 2x wöchentlich) bekommen und an Wettkämpfen teilnehmen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt je nach Alter und Leistung.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Montag
20:00 bis 21:00 Uhr
Stadtbad Märkisches ViertelWilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin
Donnerstag
18:00 bis 21:00 Uhr
Stadtbad Märkisches ViertelWilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin
Zurück
Schwimmen Wettkampf Anfänger
Haben Kinder nach der Schwimmausbildung Interesse daran, noch ein wenig mehr zu lernen (Startsprünge, Wenden, alle vier Schwimmarten) und auch einmal an Wettkämpfen teilzunehmen, sind sie hier richtig. Die Ausbildung und die ersten Wettkampferfahrungen finden noch innerhalb befristeter Mitgliedschaften statt. Unsere Trainer nutzen diese Zeit, um sich ein Bild von den schwimmerischen Leistungen zu machen. Im Anschluss kann eine unbefristete Vereinsmitgliedschaft erfolgen.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Donnerstag
17:30 bis 19:00 Uhr
Stadtbad Märkisches ViertelWilhelmsruher...
Schwimmen Anfänger
In diesen überschaubaren Gruppen lernen unsere Kinder erste Schwimmzüge. Wir begleiten sie dabei individuell mit besonders vielen Betreuern im Kleinkindbecken und lassen uns lustige Spiele einfallen. Grundlage für das Kleinkindschwimmen ist eine vierteljährige Zeitmitgliedschaft. Jedes Kind hat so viel Zeit, wie es benötigt, um das Seepferdchen (Frühschwimmerabzeichen) zu erringen.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Donnerstag
16:00 bis 20:00 Uhr
Stadtbad Märkisches ViertelWilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin
Zurück
Schwimmen Aqua-Fit
Aqua Fit ist eine moderne und populäre Art, Sport zu treiben. Beim Aqua Fit werden u.a. Auftriebsgürtel benutzt. Hierdurch ist es möglich, im Wasser z.B. zu joggen, ohne dabei den Boden zu berühren.
Hilfsmittel sind z.B.: die Poolnudeln als Auftriebskörper. Durch die Hilfsmittel kennt die Variation der Übungen keine Grenzen: Alle Muskeln und Gelenke werden einzeln oder zusammen beansprucht; Langeweile kann nicht aufkommen.
Aqua Fit bietet weitere Vorteile:
Durch den Auftrieb im Wasser werden die Gelenke entlastet und gleichzeitig durch Bewegung gefördert. Infolge des „Antriebes...