Body & Mind ist eine Kombination aus Gymnastik (teilweise mit Rückenspecial) und verschiedenen Entspannungstechniken. Nach einem aufbauenden Workout folgt eine abschließende Phase der Entspannung.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Dienstag
18:15 bis 19:15 Uhrinkl. Rückencoaching
TSV-HalleSenftenberger Ring 40a, 13435 Berlin
Zurück
Body Fit
Dieser Baustein des Gesundheitssports richtet sich an Best-Ager und Junggebliebene, die sich ohne größere Einschränkungen fit halten möchten. Mit und ohne Kleingeräten und auf der Matte wird hier die allgemeine Fitness und Ausdauer gestärkt. Auch für Anfänger und Neueinsteiger geeignet.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Mittwoch
20:00 bis 21:30 Uhr
Schule am ParkEichborndamm 276, 13437 Berlin
Donnerstag
18:00 bis 19:00 Uhrinkl. Rückencoaching Schule am ParkEichborndamm 276, 13437 Berlin
Zurück
Online Training
Ob Bequemlichkeit oder Zeitnot, es gibt viele Gründe das Haus nicht verlassen zu wollen. Oder ihr seid im Urlaub und möchtet auch dort weiter trainieren. Wir bieten nun auf vielfachen Wunsch Online-Angebote an. Bei Interesse meldet euch gern und wir schicken euch dann den passenden Zoom Link zu.
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Mittwoch
18:00 bis 19:00 UhrEnergy Dance®
Donnerstag
19:15 bis 20:15 UhrStretch & Relax
Zurück
Meditation inkl. meditativen Bogenschießen
Bei uns erwarten dich verschiedene Meditations- und Achtsamkeitsübungen in einer kleinen Gruppe. Wir meditieren überwiegend schweigend im Sitzen, üben das achtsame Gehen und Schließen mit einer kleinen Zeremonie ab.
Als Ergänzung zur Meditation schießen wir gemeinsam Bogen. Beim Bogenschießen steht die Selbsterfahrung im Vordergrund. Wenn uns das Bogenschießen gut gelingt, erleben wir mit der Zeit immer intensiver, wann unser Geist (woran denke ich eigentlich beim Schießen), unser Körper (wie bewege ich mich) und unsere Seele (was fühle ich) vereint sind und wir einen Schuss aus ganzem Herzen...
Drums Alive
Die Übungsleiterin bringt mit euch die TSV-Halle im Senftenberger Ring 40a zum Beben! Macht mit und powert euch aus – mit Gymnastikbällen, Drumsticks, Musik und jeder Menge Spaß!
Alle Infos zur Abteilung
Wann & Wo
Montag
19:00 bis 20:00 Uhr
TSV-Halle Senftenberger Ring 40a, 13435 Berlin
Zurück
Tai Chi
Auch bekannt als Taijiquan. In der traditionellen chinesischen Medizin spielen Bewegungsübungen eine zentrale Rolle, die zum Ziel haben, die Kraft und Energie im Körper zu vermehren. Die Übungen werden dabei vor allem vorbeugend zur allgemeinen geistigen und körperlichen Gesunderhaltung des Menschen eingesetzt und weniger zur Behandlung bestimmter Krankheiten oder Beschwerden. Jedoch werden die positiven Auswirkungen der Übungen auf die Gesundheit als wesentlich umfassender angenommen, als etwa in der westlichen Medizin die Auswirkungen von sportlicher Betätigung. Klinische Untersuchungen haben...
Qigong
Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen. In der Geschichte Chinas hat diese Praxis als Gesundheitsvorsorge immer eine große Rolle gespielt. In den 1950er Jahren wurde der Name Qigong von dem Arzt Liu Guizhen für diese Gesundheitsübungen verwendet, der in seiner Arbeit Techniken...
Yoga
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen (Asanas), durch Atemübungen (Pranayama) und Meditation angestrebt wird. Hatha bedeutet Gewalt oder Kraft; damit soll die Anstrengung unterstrichen werden, die notwendig ist, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Wichtig bei der Ausübung ist das bewusste Hineingehen, der richtige Atem, bewusstes Halten und das bewusste Auflösen der Asanas (Übungen). Yoga-Asanas sollen bei ihrer Ausführung immer zwei Qualitäten enthalten: Stabilität und Wohlbefinden. Yoga dient nicht nur...
Pilates
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouse“, womit die in der Körpermitte liegende...