Skip to main content

Berliner Sparkasse wird neuer Kooperationspartner des TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. 

Gemeinschaft fördern – auch außerhalb des Spielfelds

Der TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V., einer der größten und traditionsreichsten Sportvereine im Norden Berlins, freut sich, die Berliner Sparkasse als neuen Kooperationspartner begrüßen zu dürfen. Im Rahmen eines Sponsorings unterstützt die Berliner Sparkasse die Ausstattung der vereinseigenen Terrasse mit Sitzgarnituren und Sonnenschirmen, um das gesellige Miteinander nach dem Training weiter zu fördern. Die neue Partnerschaft ermöglicht es dem TSV Berlin-Wittenau, insbesondere für die zahlreichen Seniorensportgruppen eine einladende Aufenthaltsfläche zu schaffen. Durch die Anschaffung von zwei Sitzgarnituren sowie einem großflächigen Sonnenschirm wird der Außenbereich der Sporthalle im Märkischen Viertel erheblich aufwertet. 

„Sport ist mehr als Bewegung – es ist Begegnung, Austausch und Lebensfreude. Für unsere rund 800 aktiven Seniorinnen und Senioren pro Woche ist der soziale Aspekt nach dem Training besonders wichtig“, erklärt Hendrik-Brian Melz, Vorstand des TSV Berlin-Wittenau. „Dank der Unterstützung der Berliner Sparkasse können wir nun einen sicheren und komfortablen Ort schaffen, an dem dieser Austausch auch im Sommer unter freiem Himmel möglich ist.“ 

Das Projekt „Gemeinschaft erleben im Sportverein“ ist Teil des kontinuierlichen Engagements des TSV Berlin-Wittenau zur Förderung von Bewegung und Miteinander im Kiez. Die Berliner Sparkasse knüpft damit an ihre frühere Förderung des Vereins an und setzt erneut ein Zeichen für soziales Engagement im Stadtteil. Die neue Ausstattung wurde am 11.06.25 zum mit der ersten Seniorengruppe durch die Abteilungsleiterin im Gesundheitssport, Kerstin Hertzberg und Stephanie Panzig (Vorstand) an unsere Mitglieder übergeben. In den Wintermonaten wird die Ausstattung im Innenbereich für Begegnungen weiter genutzt.