Nutzerhinweis: Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie in Form von Social Media und weiteren Plugins möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. - Rollstuhltanz

Online Shop

In Kooperation mit Sando bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Vereinsprodukten in unserem Online Shop an.

SHOP ÖFFNEN

Rollstuhltanz

Wheels in Motion

Rollis

Rumba, Samba, Cha Cha Cha und Slowfox, ja auch Jive und Wienerwalzer tanzen wir. Wir, das heißt im Moment vier Rollstuhlfahrerrinnen und eine Fußgängerin. Aus unterschiedlichen Gründen ist die Gruppe sehr klein geworden, wir hoffen, dass wir schnell wieder wachsen. Vielleicht hat der ein oder andere uns mal bei einem Auftritt gesehen.

Was ist eigentlich Rollstuhltanz? In den 70iger Jahren entwickelten sich die Figuren und Schritte für den Rollstuhltanz in Deutschland. Man kann eigentlich alle Tänze aus dem Standard- und Lateinprogramm tanzen, Argentinischer Tango, Gruppentänze und vieles mehr ist möglich. Es gibt zwei Arten, wie getanzt wird. Combitanz, das heißt ein Rollstuhlfahrer und Fußgänger tanzt gemeinsam und der Duotanz, bei dem zwei Rollstuhlfahrer miteinander tanzen.

Wir trainieren in erster Linie aus Spaß und Freude am Tanzen und haben ab und zu auch öffentliche Auftritte. Einige von uns haben sogar schon mal Turnier getanzt. Ansonsten besuchen wir einige gute Rollstuhltanz-Workshops, aus denen wir uns neue Anregungen für das Tanzen holen.

Wenn du jetzt Lust bekommen hast, kannst du es gerne mal bei uns ausprobieren. Es kann jeder Fußgänger/in und Rollstuhlfahrer/in (egal welche/n Rollstuhl bzw. Behinderung man hat (auch Elektrorollstühle) ) tanzen. Man muss keine Grundkenntnisse für das Rollstuhltanz mitbringen, man kann alles lernen und üben. Wir würden uns über neue tanzbegeistere Mitglieder freuen.


Im Rahmen der Aktion "Märkisches Viertel bewegt" wurden Menschen aus dem Märkischen Viertel bei ihrem Engagement für den Bezirk gefilmt und interviewt. Auch Kerstin Schidt, Übungsleiterin und selbst Aktive beim Rollstuhltanz unserer Gruppe "Wheels in Motion" wurde begleitet. Zum Video - Rollstuhltanzen im Märkischen Viertel


Aktuelle Trainingszeiten

Mittwochs von 18:15 bis 19:45 Uhr (bitte vorher anrufen)
Ort: Apostel-Johannes Kirchengemeinde, Dannenwalder Weg 167 (I. Etage mit Fahrstuhl) 13439 Berlin


Kontakt


Stephanie Panzig 

Telefon +49 30 4156867
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kerstin Schmidt
(Trainerin)

Telefon +49 151 729 18 515
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!