Nutzerhinweis: Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie in Form von Social Media und weiteren Plugins möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. - Kinder

Online Shop

In Kooperation mit Sando bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Vereinsprodukten in unserem Online Shop an.

SHOP ÖFFNEN

Kinder

Hier finden Kinder von ca. 6-10 Jahren das richtige Turnangebot.

Bitte informieren Sie sich bei unserer Abteilungsleitung nach freien Plätzen per E-Mail

Atrium Halle- Turnen für Jungs

Leitung Marco und Melanie Tobias

Das Training ist auf Turnen für Jungs ausgelegt. Dazu gehört der Aufbau von Kondition, Krafttraining, Beweglichkeit und natürlich Spaß. Im Sommer bieten wir zusätzliches Training auf dem Leichtathletikplatz an.

Um das gelernte zu zeigen, nehmen wir an zwei Wettkämpfen im Jahr teil. Der erste Wettkampf ist der Kindermehrkampftag. Dieser besteht aus Gerätturnen, Leichtathletik und Schwimmen. Der zweite Wettkampf sind die Vereinsmeisterschaften.

Training kann auch in den Ferien stattfinden.


Chamisso GS

Turnen mit Jessica Radünz und Vorturner

Nach der Gymnastik mit und ohne Handgeräten, liegt unser Schwerpunkt im Turnen an wechselnden Geräten. Konditions-, Krafttraining und (Ball-)Spiele runden unser Angebot ab. Wir turnen nicht leistungsorientiert, machen aber einmal im Jahr bei den Vereinsmeisterschaften mit, um auch Kinder aus anderen Hallen kennenzulernen.

 


GS a. d. Peckwisch

Leitung von Sabine Gowitzke Elisabeth Hehle.

Hier stehen Gymnastik, Gerätturnen und verschiedene Spiele, auch mit Bällen auf dem Programm. Die Kinder turnen nicht leistungsorientiert, sollen aber an alle Geräte herangeführt werden z.B. Kasten, Trampolin, Seile, Kletterstangen und
Barrenturnen. Mädchen und Jungen werden gleich gefordert, aber teilweise in Riegen zusammengefasst. Gymnastik auch mit Seilen, Lauf- oder Standgymnastik werden zum "Warmmachen" gemacht. Spiele, wie Völkerball, Brennball, Ball über die Schur oder Ketchup (Einkriege) gehören zu jeder Unterrichtsstunde. Highlights sind Faschingsturnen oder Gespensterturnen zu Halloween. Einmal im Jahr wird für die Vereinsmeisterschaften auf Leistung trainiert und nach Jahrgängen bewertet.


GS i. d. Rollbergen

Leitung von Antonia Neumann und Elisabeth Schneider

Bei uns erlernen die Kinder an den Turngeräten verschiedenste akrobatische und turnerische Elemente. Wir legen großen Wert auf eine Erwärmung, die ausreichend Dehnung beinhaltet.

Uns ist wichtig, dass sich in unserer Turngruppe alle Kinder wohl fühlen.Wir beziehen unsere Turner*innen bei Entscheidungen mit ein. Zum Beispiel haben sich die Kinder die Erwärmungsmusik selber ausgesucht und bestimmen immer gemeinsam das Abschlussspiel.

Wir freuen uns auf euch!


Peter-Witte-GS

Martina Barleben sowie Andrea, Saskia Golziow Charlin Soleil und Isabel Blochwitz freuen sich auf euch.

Ihr seht ein starkes Team nicht nur zahlenmäßig sondern auch sonst. 

Nach der Gymnastik mit und ohne Handgeräten, liegt unser Schwerpunkt im Turnen an den ständig wechselnden Geräten. Öfter wird am Schluss auch ein kleines Spielchen eingelegt. Ansonsten gibt es auch hin und wieder komplette Spielstunden. So nun wisst Ihr Bescheid, wer Lust hat, kann gerne bis zu 3 Mal testen.


Märkische-GS

Bist du zwischen 6 und 10 Jahre alt und hast Lust mit anderen Kindern zu Spielen und Sport zu machen?

Zur Erwärmung spielen wir gemeinsam mit  und ohne Ball zum Beispiel Linienfangen, Merkball oder Brückenzeck. Wir lernen nicht nur unseren Körper kennen, sondern auch verschiedene Turnübungen an den Geräten.

Es freuen sich auf Dich Gabi, Melanie und Sarah.


Regelmäßige Trainingszeiten:

Montag: 17:00 bis 18:30
Ort: Chamisso Grundschule, Senftenberger Ring 27, 13435 Berlin 
Montag: 17:00 bis 18:30
Ort: Grundschule an der Peckwisch, Tornower Weg 24/36, 13439 Berlin 
Dienstag: 17:00 bis 18:30
Ort: Peter-Witte-Grundschule, Rathauspromenade 75, 13437 Berlin 
Mittwoch: 17:00 bis 18:30
Ort: Märkische Grundschule , Dannenwalder Weg 163/165, 13439 Berlin 

Mittwoch: 17:00 bis 18:30
Ort: Grundschule in den Rollbergen, Waldshuter Zeile 6, 13469 Berlin 
Mittwoch: 17:30 bis 19:00
nur Jungen 5-9 Jahre
Ort: Atrium Kunst- und Musikschule, Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin