
Milchzahnathleten
Neuanmeldungen
Liebe Kinder,
ihr möchtet gerne Milchzahnathleten werden? Dann meldet euch bitte für ein kostenloses und unverbindliches Probetraining per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Bitte gebt für Rückfragen auch unbedingt eine Telefonnummer und das Alter des Kindes an. Wenn oder sobald ein Platz frei wird, melden wir uns umgehend bei euch.
Eine Übersicht über die Trainingsgruppen gibt es hier...
Euer MZA-Team
TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V.
Ganzjährig an der frischen Luft sich bewegen und Spaß haben
Sonntag von 10:00 bis 12:00 Uhr auf unserem Vereinsgelände in der Königshorster Straße (hinter den Fußballplätzen).
Die Angebote sind für Kinder bis 7 Jahre.
In der ersten Stunden findet das Angebot "Milchzahnathleten auf zwei Räder" statt. Hier wird das Erlernen von Lauf- und Fahrräder im Fokus stehen. Lauf- und Fahrräder werden von uns gestellt.
In der zweiten Stunde erwartet euch Sport, Spiel & Spaß. Bälle, Tore, Tanzen, Balancestrecke, Tücher, u.v.m. stehen für die Kinder bereit. Wir wollen die Kreativität freien lauf lassen und den Kindern die Möglichkeit geben sich an der frischen Luft zu bewegen und gemeinsam Spaß zu haben.
Kommt gern vorbei und probiert es aus. Wir freuen uns auf Euch.
Herzliche Grüße
Euer MZA-Team
Unser Motto ist "Spaß am Sport"!
Wir zeigen Kindern bis ca. 6 Jahren umfassend die große faszinierende Welt des Sports.
Bereits mit den Kleinsten beginnen wir in Baby- und Krabbelgruppen, gemeinsam mit den Müttern oder Vätern, die körperliche Entwicklung zu fördern.
Können die Kinder dann laufen, werden verschiedene Sportarten ausprobiert und motorische Fähigkeiten entwickelt. Wir setzen auf Bewegung in Verbindung mit Wahrnehmung, wir fördern den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder und wir geben Raum zum Ausprobieren. In der Altersklasse von ca. 1-3,5 Jahren spielen Musik, wechselnde Bewegungslandschaften, Bälle, Rennspiele, Geschicklichkeitsspiele eine große Rolle. Diese neuen Erlebnisse teilen sie mit Mama, Papa, Oma, Opa oder auch mit Geschwistern und stärken so das Vertrauen zu ihren Bezugspersonen. Natürlich steht wie immer der Spaß an erster Stelle.
Die Abenteurer können sich dann schon ohne die "Großen" den neuen Anforderungen, die eine Menge Mut und Geschicklichkeit erfordern, zusammen mit den anderen Kindern stellen. Der Umgang mit Bällen ist weiterhin ein fester Bestandteil sowie das Einhalten von Regeln und Fairness. Hier stellen sich auch andere Sportabteilungen und Vereine vor und zeigen ihre Sportarten auf. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit verschiedene Sportarten kennenzulernen und sich langsam für ihre sportliche Zukunft zu orientieren.
Hallo liebe Eltern und Großeltern,
mit einem jährlichen Förderbeitrag von nur 36,00 € unterstützen Sie unsere Arbeit und damit den Sport und Spaß ihrer Kinder und Enkel. Der Beitrag fließt in neue spannende Sportgeräte und in bunte Kinderfeste und Trainingscamps.
Ein kleiner Beitrag für eine große Wirkung!