LA-Team
Veronika Reichert
Abteilungsleiterin, Trainerin U8/U10, Kinderschutzbeauftragte
Zu Coronabeginn als Urgestein aktiviert, leite ich das Training der U10/U8 mit Freude. Ich bin 69 Jahre jung, Mutter von zwei Töchtern, 5-fache Oma und wohne mit meinen beiden Katzen im Umland von Berlin. Während meiner Arbeitsphase war ich in der Berliner Verwaltung als Büroleiterin und Frauenvertreterin tätig. Seit 35 Jahren gehöre ich dem TSV an und bin auch für Angelegenheiten rund um den Kinderschutz aktiv. Das Wohlergehen und die Stärkung der Kinder, sowie deren Begeisterung für den Sport liegen mir sehr am Herzen.
Faras Sabahati
Abteilungsleiter, Sportwart, Trainer U14-Senioren, Sportwissenschaftler
"Im Grunde sind es die Verbindungen mit Menschen, die dem Sport seinen Wert geben."
Sport als Lebenseinstellung - Sportler aus Leidenschaft.
15 Jahre aktiver Sportler im Radsport (sieben davon Leistungssport) und 10 Jahre Leichtathletik liegen nun hinter mir. Als leistungsorientierter Sportler begleitete mich dabei stets mein Motto "mutig, gierig, stark": Stets mutig an Aufgaben und Herausforderungen herangehen; gierig darauf sein, die eigene Leistung zu verbessern; von den eigenen Stärken überzeugt sein.
Mit dem Studium der "Sport und angewandten Trainingswissenschaft" und den Schwerpunkten Sporttherapie und Leistungssport machte ich mein Hobby zum Beruf. Die Basis meiner Arbeit als Trainer und Therapeut besteht darin, Menschen unabhängig vom Alter und Gebrechen für die allg. sportliche Betätigung zu begeistern und die vielen Facetten und Werte des Sports näherzubringen. Darauf aufbauend bereitet es mir große Freude Kinder und Jugendliche in Ihrer sportlich-sozialen Entwicklung zu begleiten und zu fördern. Und wenn ich als SportlerIn noch einen Schritt weiter gehen möchte? Die Kunst des gesunden Leistungssports liegt darin, Körper und Geist zu fordern und zugleich den Menschen hinter der Sportkleidung nicht zu vergessen. Auf diese schöne Herausforderung freue ich mich jeden Tag!
Wiebke Reichel
Trainerin U12
In meiner Jugend war ich ambitionierte Mittelstreckenläuferin (400m Hü bis 3000m) und habe als Studentin dann auf die Straße gewechselt (10km bis Marathon) und zum Triathlon. Durch meine zwei Jungs habe ich 2018 angefangen als Trainerin aktiv zu sein und bin inzwischen im Besitz der Trainer C-Lizenz.
Meine Ziele sind: Jeden nach seinen individuellen Bedürfnissen zu fördern und meine eigene Begeisterung für diese Sportart weiterzugeben. Die Kinder sollen bei mir möglichst viele Disziplinen kennenlernen, um sich vielseitig zu entwickeln und später selbst entscheiden zu können, was ihnen Spaß macht. Neben der sportlichen Entwicklung sind mir einige weitere Punkte in der Betreuung der Kinder wichtig. Dazu gehört eine stabile Trainingsgruppe, in der jeder den anderen unterstützt und motiviert. Außerdem ist mir die psychologisch-emotionale Betreuung im Training und Wettkampf wichtig, bei der die Kinder ihre mentale Stärke trainieren und Werkzeuge an die Hand bekommen, mit denen Sie Stresssituation erfolgreich bewältigen können.
Stephan Hoffmann
Kassenwart
Jessica Arndt-Hoffmann
Pressewartin