Nutzerhinweis: Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie in Form von Social Media und weiteren Plugins möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. - Aktuelle Nachrichten

Online Shop

In Kooperation mit Sando bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Vereinsprodukten in unserem Online Shop an.

SHOP ÖFFNEN

Julia ist unser Sonnenschein in der Abteilung und schon seit über zehn Jahren Teil unserer Kampfsport-Familie. Aktuell bereitet sie sich in unserer Jugendgruppe auf ihre Prüfung zum 3. Kyu im Jiu-Jitsu vor. Neben ihrem eigenen Training engagiert sie sich ehrenamtlich im Verein und unterstützt unsere Judo-Gruppe als Trainer-Assistenz und Co-Trainer. 

Wir haben ihr wie unseren anderen Trainern ein paar Fragen gestellt, damit gerade die Trainierenden, die sie noch nicht so oft auf der Matte gesehen haben, sie besser kennen lernen können.

Ein sehr bewegtes Jahr liegt hinter uns und ich hoffe, Ihr hattet ein paar schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr 2022.

Das Jahr 2021 war geprägt von vielen Einschränkungen und ständigen Veränderungen. Lockdown, Trainingsverbot und Anpassung der Hygienemaßnahmenverordnung sind Dinge, die wir alle schon nicht mehr hören können und so möchte ich in diesem Jahr trotz aller Unwägbarkeiten mal einen Blick auf die positiven Dinge des Jahres werfen. Denn viele der sehr positiven Veränderungen bei uns im Verein und in der Abteilung sind in dem Trubel des Alltags und der immer neuen "Schreckensmeldungen" untergegangen, was sehr schade ist - die Highlights in diesem Jahr waren:

Kurz vor Weihnachten haben sich elf Kinder aus unserer Judo-Kindergruppe ihrer ersten Judo-Bärenprüfung gestellt. Sie mussten dabei zeigen, wir gut sie die Judo-Fallschule beherrschen und einen Haltegriff am Boden vorführen. Die Prüfung fand in unserer neuen Trainingsstätte, der Sporthalle der Charlie-Chaplin-Grundschule statt. Die Kids haben trotz der Aufregung über ihre erste Prüfung, alle gut bestanden und konnten glücklich mit ihrem Judo-Bär-Aufnäher und ihrer Urkunde nach Hause gehen. Einen herzlichen Glückwunsch an alle Kinder für ihre tolle Leistung und ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Die Bilder der Prüfung sind über die Signal-Gruppe des Kindertrainings oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erhältlich. 

Seit dem Ende der Sommerferien sind wieder alle Kampfsportgruppen in der Halle aktiv und sowohl die Judoka als auch die Jiu-Jitsuka freuen sich endlich wieder auf ihrer Matte trainieren zu können. Auch das Wiedersehen alter Freunde und Sportskameraden ist ein echtes Highlight. Zwar waren schon viele von Euch sehr fleißig im Online- und Outdoor-Training, aber Kampfsport in echt auf der Matte ist halt doch etwas Anderes ;-)


Schon lange planten wir, unsere Mattenfläche in der Halle im Senftenberger Ring 40a zu erneuern - die Matten aus dem Jahr 1999 tragen nun deutliche Spuren der Benutzung und rutschten auf dem Parket der Halle leicht hin und her. Zwischenzeitlich haben wir mit Brettern vor den Heizungen, Puzzlematten und anderen Maßnahmen versucht das Rutschen mehr oder weniger zu verhindern.

Ab dem 14.8.2021 startet in allen Gruppen wieder unser ganz reguläres Training in der Halle und wir laden Euch ganz herzlich zum Training ein! Nach so langer Zeit der Einschränkungen, hoffen wir nun, wieder ein Stück Normalität zurückzugewinnen.

In den Kindergruppen (bis 20 Trainierende) kann auf einen Covid-19-Test verzichtet werden, da die Kinder ohnehin in der Schule regelmäßig getestet werden. Für alle Übungsgruppen mit Teilnehmern über 14 Jahren, besteht jedoch Testpflicht. Bitte bringt zum Training Euren maximal 24h alten, negativen Corona-Test oder einen Nachweis über eine vollständige Impfung bzw. eine überstandene Corona-Infektion mit.

Eure Trainingszeiten findet Ihr hier.

Wenn Ihr noch Fragen zum Hygieneplan oder zum Training allgemein habt, könnt Ihr uns wie immer über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder die gewohnten Messenger-Gruppen erreichen.

Wir freuen uns auf Euch!

Sicher kennt Ihr alle Birgit aus den verschiedensten Trainings! Sie steht in allen Kinderkursen für euch auf der Matte, trainiert aber auch die Jugend. Für sich selbst trainiert sie in unserer Erwachsenengruppe. Nebenher organisiert Birgit gemeinsame Unternehmungen und hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen von Eltern und Kindern.
Seit Corona trainiert Birgit euch natürlich auch Outdoor, ob die Sonne scheint oder es in Strömen regnet ist ihr dabei egal, und ganz selbstverständlich gibt sie auch regelmäßig Online-Trainings.

Wir haben ihr auch ein paar Fragen gestellt, damit gerade die Trainierenden, die sie noch nicht so oft auf der Matte gesehen haben, sie besser kennen lernen können.

Sicher kennt Ihr alle Dietmar aus den verschiedensten Trainings, denn er steht nicht nur für die Kinder und Jugendlichen auf der Matte, sondern führt auch den Erwachsenenkurs und gibt Online- und Outdoor-Unterricht. Seit der letzten Wahl ist er auch der stellvertretende Abteilungsleiter und Kassenwart der Abteilung.

Wir haben ihm trotzdem ein paar Fragen gestellt, damit gerade die Trainierenden, die ihn noch nicht so oft auf der Matte gesehen haben, ihn etwas besser kennen lernen können.

Robert leitet seit ein paar Jahren unsere Abteilung und tummelt sich dabei auch in den verschiedensten Trainings, hauptsächlich aber bei der Jiu-Jitsu-Jugend. Neben der Koordination der Outdoor- und Online-Trainings steht er der Abteilung als Ansprechpartner für den Jugendschutz und das Beschwerdemanagement zur Verfügung.

Wir haben ihm ein paar Fragen für Euch gestellt, damit Ihr ihn besser kennen lernen könnt, besonders, wenn Ihr jetzt online mit ihm trainiert.

André Gardei unterstützt das Trainerteam als Sportwart in der Abteilungsleitung und beim Jiu Jitsu – Kindertraining, sowie bei den Selbstverteidigungskursen. 

Wir haben ihm ein paar Fragen für Euch gestellt, damit Ihr ihn besser kennen lernen könnt, besonders, wenn Ihr jetzt online mit ihm trainiert.

Melanie Strahl wird von uns allen „Melli“ genannt und ist der Sonnenschein unserer Abteilung. Immer ein offenes Ohr und nie ein Blatt vor dem Mund – so schätzen wir sie. Melli ist  41 Jahre alt und aktives Mitglied der Jiu-Jitsu Erwachsenen-Gruppe. Im Kindertraining hilft sie hin und wieder aus und bei den Selbstverteidigungskursen „Von Frauen - für Frauen“ unterstützt sie Birgit als Co-Trainerin.

Wir haben auch ihr ein paar Fragen für Euch gestellt, damit Ihr sie besser kennen lernen könnt.

Wir bieten ab sofort Online-Training sowie Challenges/ Rätsel und mehr für alle Mitglieder an! Bitte fragt per Mail nach den Zugangsdaten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ich wünsche Euch ein fröhliches und gesundes Weihnachtsfest!

Viele unserer sportlichen Ambitionen wurden ja leider im März im Keim erstickt und so manches tolle Projekt musste leider verschoben werden. Aber wie immer gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Ich möchte diesen Weihnachtsgruß nutzen um mich bei allen Helfern, Trainern und auch besonders bei Euch, unseren Mitgliedern zu bedanken!

Wir freuen uns, dass wir im gesamten November von 11:15Uhr-12:15Uhr für unsere Kampfsportkinder (bis einschließlich 12 Jahre) auf unserem Vereinsgelände in der Königshorster Str. Outdoor-Sport anbieten können.

Zur Nutzung ist eine Anmeldung zwingend notwendig! 
Anmeldung und weiter Informationen über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alle Trainingsangebote finden am 31.10.2020 sowie am 01.11.2020 ganz regulär statt.

Ab Montag, den 02.11.2020, wird kein reguläres Training mehr stattfinden können. Allerdings haben wir gesetzlich die Möglichkeit, für Kinder bis 12 Jahren Outdoor-Training anzubieten. Wir werden versuchen, wieder auf dem Vereinsgelände für unsere Kinder eine Trainingszeit zu organisieren. Wir informieren Euch darüber wie immer über Newsletter, WhatsApp-Gruppe und Web-Seite.

Anmeldungen zum Newsletter und zur WhatsApp-Gruppe über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach den Sommerferien können wir endlich wieder regulär in unserer Halle trainieren! Dabei werden wir natürlich die Covid-19-Auflagen beachten und müssen daher unser Training in einigen Gruppen etwas (zeitlich) umstellen.

Bitte meldet Euch bei uns für weitere Infos! Eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! genügt.

Einladung zum gemeinsamen Outdoor-Sport!

Unter Einhaltung einiger Auflagen können wir allen Mitgliedern der Abteilung Kampfsport ab sofort jeden Samstag ab 14:00Uhr Sport in kleinen altersgemischten Gruppen auf dem Vereinsgelände in der Königshorster Straße anbieten. Wir werden uns einfach wieder mobilisierenFitness und Koordination verbessern und sehen, was wir mit Euch aus dem Gebiet des Kampfsports auch ohne Kontakt und mit gebührendem Abstand üben können.
Uns ist wichtig, dass Ihr in Bewegung bleibt und wir wieder Freude an unserer Gemeinschaft erleben!
Damit wir niemanden nach Hause schicken müssen, weil die Kapazitäten überschritten sind, ist eine Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung (bis Freitag 18:00Uhr) möglich. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wendet Euch einfach an Eure Abteilungsleitung (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Unsere Judo-Gürtelprüfungen (Kyu-Prüfungen) finden am 15.12.2019 in den regulären Trainingszeiten statt. Weitere Informationen bekommt Ihr bei Euren Trainern.