
Kinder
Kinder mit Interesse an Selbstverteidigung oder Kampfsport im Alter zwischen 6 und 12 Jahren sind in unserer Kindergruppe genau richtig.
Das erklärte Ziel unserer Kindertrainer ist es, den Kindern durch viel Spaß an der Bewegung einerseits ein intensives Körpergefühl und ein angemessenes Gefühl für Verantwortung zu vermitteln, andererseits durch sichere Techniken und situative Rollenspiele Ängste abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken.
Wie funktioniert das?
Die Anfänger lernen zunächst durch Lauf- und Koordinationsspiele, funktionale Gymnastik und sanfte Judotechniken ihren eigenen Körper zu beherrschen. Darüber hinaus wird von den Kindern von Anfang an verinnerlicht, dass sie auch für ihren Trainingspartner Verantwortung tragen, und dass sie mit etwas Selbstdisziplin und Vorsicht dafür sorgen können, dass dieser sich nicht verletzt.
Durch ein auf ihr Alter und ihre Fähigkeiten abgestimmtes Training entwickelt sich ein gesundes Selbstwertgefühl, und sie lernen verantwortungsbewusst mit ihren Mitmenschen umzugehen. Dies führt dazu, dass sich die Kinder ihrer wachsenden Fähigkeiten bewusst werden, damit auch selbstbewusster auftreten und weniger eine sogenannte Opferhaltung einnehmen - und so seltener in Konflikte geraten. Sie lernen, dass es überlegener und überlegter ist einer körperlichen Auseinandersetzung aus dem Weg zu gehen, als sich oder andere zu verletzen.
Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener Kampf!
Um für einen eventuellen Ernstfall gewappnet zu sein, erlernen die Kinder im Laufe der Zeit natürlich auch wirkungsvolle und angemessene Verteidigungstechniken. Unsere Zielsetzung liegt hierbei auch und gerade bei den Kindern ganz stark auf einer angemessenen Selbstbehauptung.
Nicht jedes Kind ist vom Stand der persönlichen Entwicklung her für diesen Sport geeignet oder kann den Anforderungen der Übungen gerecht werden. Daher kann jederzeit im persönlichen Gespräch geklärt werden, ob und wie Ihr Kind beim Training zurecht kommt. Der Form halber sei hier darauf hingewiesen, dass schwerwiegende Regelverstöße wie grobe Unsportlichkeiten durchaus zu einem sofortigen Trainingsausschluss führen können.
"Nicht mit mir!" - Was ist das?
Zunächst ist das eine einfache und klare Aussage. Sie bedeutet, dass man etwas nicht möchte. Und sie bedeutet auch, dass man etwas dagegen unternimmt! Es ist ein großer Unterschied, ob man eine ungewollte Situation einfach über sich ergehen lässt, oder ob man den Wunsch, den Mut und den Willen hat, sich dagegen zu wehren! Und oftmals braucht es eine Menge Mut, um diesen scheinbar kleinen Schritt zu tun, von "Ich mag es nicht" hin zu "Ich wehre mich dagegen!"
Bei der Aktion "Nicht-mit-mir!" geht es darum, gerade auch den Schwächsten unserer Gesellschaft, nämlich den Kindern, dabei zu helfen und Mut zu machen, diesen wichtigen Schritt zu gehen. Selbstbewusst. Angstfrei. Und erfolgreich! Es geht darum, gefährliche Situationen früh zu erkennen und zu vermeiden - um Prävention. Es geht auch darum, sich in unangenehmen Situationen nicht als Opfer, sondern als zu respektierende Person zu verhalten - um Selbstbehauptung. Und nur für den schlimmsten Fall geht es auch ein wenig darum, sich in gefährlichen Situationen angemessen wehren zu können - um Selbstverteidigung.
Die "Nicht mit mir!"-Prinzipien und -Methoden fließen seit 2012 intensiv in unser regelmäßiges Jiu-Jitsu Kindertraining mit ein. Hier vermitteln wir den Kindern nach und nach nicht nur einen aufmerksamen und angemessenen Umgang mit potenziell gefährlichen Situationen, sondern wir stärken ihr Selbstwertgefühl, ihr Selbstbewusstsein, ihr Mitgefühl und ihr Verantwortungsbewusstsein. Sie lernen, einen eventuell drohenden Kampf aus einer Position der Stärke heraus zu vermeiden, und dabei ihre Rechte und Interessen zu wahren und zu schützen. Sie lernen, sich zu behaupten.
Wie geht's los?
Ein Neueinstieg in unsere Kindergruppe ist normalerweise (außer im Dezember und im Juni&Juli) am jeweils ersten Montag und Samstag eines Monats möglich. Wenn Ihr Kind bei uns ein Probetraining besuchen möchte, bitten wir um vorherige Anmeldung per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Dann kommen Sie bitte eine Viertelstunde vor Trainingsbeginn zum vereinbarten Schnuppertraining mit Ihrem Kind in die Sporthalle (=Dojo.) Einfache, nach Möglichkeit lange Sportbekleidung, Badelatschen sowie etwas zu trinken reichen für den Anfang aus.
Wir müssen darauf bestehen, dass mindestens ein Erziehungsberechtigter das Kind dabei begleitet. Uns bekannte Eltern können in Ausnahmefällen ein 'fremdes' Kind mitbringen, wenn sie uns dafür eine schriftliche Einverständniserklärung von dessen Erziehungsberechtigten vorlegen können.
Wer unterrichtet unsere Kinder?
Unsere Trainer Birgit und Dietmar absolvierten 2012 erfolgreich die Ausbildung zum (von einem Spitzenverband im DOSB lizenzierten) "Nicht-mit-mir!"-Kursleiter für Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Kinder.
Birgit Gowitzke, 1. Kyu (Braungurt) Jiu-Jitsu
André Gardei, 2. Kyu (Blaugurt) Jiu-Jitsu
Regelmäßige Trainingszeiten