Mattenetikette
Matten-Etikette
(frei nach M. Wisniewski vom USC Magdeburg)
Die Etikette beim Training variiert von Dojo zu Dojo und von Trainer zu Trainer. Diese Zusammenstellung beschreibt die Etikette so wie wir sie beim Training derzeit vorwiegend praktizieren und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Die folgende Auflistung ist als eine Unterstützung / Hilfe bei der Teilnahme an unseren Trainingszeiten zu verstehen.
Allgemein
Beim Ausführen einer Handlung, die der Etikette nach japanischem Vorbild dient, wie das Hinsetzen, Aufstehen oder Verbeugen, sollte stets darauf geachtet werden, dass man sie nicht vor einem höherrangigen Teilnehmer ausführt. Dieser Rang bestimmt sich bei uns ganz einfach danach, welche Graduierung man hat, bzw. wie lange man diese hat. Auch sollte etwa das Verbeugen immer etwas nach dem des oder der Trainer erfolgen. Ganz korrekt wäre es, sich bei der Verbeugung gemeinsam mit dem höchstgraduierten Schüler (der aus Schülersicht ganz rechts steht bzw. sitzt) zu verbeugen. Blickkontakt nach vorn bedeutet Wachsamkeit. Senkt man beim Verbeugen den Blick zum Boden, so spricht man damit höchstes Vertrauen aus.
Sensei ( 先生 ) ist ein Ehrentitel, mit dem ein Schüler seinen Trainer ehren kann, sofern dieser ein Meister ist. Er wird also nicht auf Schülergrade angewendet, auch wenn diese ein Training leiten.
Höflichkeit sollte man jedem erweisen, Respekt und Ehre nur dem, der sie verdient. Wann das so ist, das muss jeder im Einzelfall für sich selbst entscheiden. Ein hohes Alter oder eine hohe Graduierung sind hierfür lediglich Indizien.
Das An- und Abgrüßen
im Sitzen |
im Stand |
||
Trainer ist DAN-Träger (ausführlich) |
Trainer ist DAN-Träger o. Schülergrad (kompakt) |
Kurzform | |
zu Beginn oder nach dem Training |
|||
Alle nehmen Aufstellung zum Angrüßen | |||
Trainer setzt sich oder sagt "seiza" ( 正座 )Bedeutung: richtig / gerade sitzen Trainer: "mokusō"
|
Trainer setzt sich oder sagt "seiza" ( 正座 )Bedeutung: richtig / gerade Trainer: "mokusō"
|
Trainer: "rei" ( 礼 )
|
|
Alle stehen nach dem Trainer auf (oder sobald er "kiritsu" sagt) |
|||
Alle warten aufmerksam ab, bis der Trainer diese Haltung auflöst |