
Deutsche Meisterschaften 2015/2016
Nach der Deutschen Meisterschaft ist vor der Deutschen Meisterschaft
Vor dem Saisonhöhepunkt, den Deutschen Meisterschaften, standen für die Degenfechter der B-Jugend (Jg. 2002/2003)
noch die letzten Qualifikationswettkämpfe in Leipzig und Berlin (Steglitzer Bär) auf dem Programm. Nach überzeugenden Auftritten und Finalplatzierungen machten Annette Alt (3.Platz/2.Platz), Martin Arz von Straussenburg (2.Platz/3.Platz), Benjamin Dithmar (3.Platz/3.Platz), Lars Nicklaus (6.Platz in Leipzig) und Wilram Schmidt (1.Platz in Berlin) die Qualifikation zu den Deutschen komplett! Insgesamt haben sich damit in dieser Saison TSV-Fechter für 21 Einzelstarts bei Deutschen Meisterschaften qualifiziert! Ein neuer Rekord! Diese fanden im Zeitraum Ende April bis Mitte Juni quer durchs ganz Land statt. Je nach Altersklasse (B-Jugend, A-Jugend, Junioren, Aktive) und Waffe (Degen/Florett) standen für die Fechter Halle, Reutlingen, Wuppertal, Leipzig, Heidenheim, Itzehoe und Solingen auf dem Fahrplan.
In der B-Jugend waren Annette Alt mit Platz 25 im Damendegen und Julius Pering mit Platz 29 im Herrenflorett die besten TSV-Nachwuchsfechter. Vereinsmitglied Markus Praus (für den SC Berlin startend) errang in der A-Jugend im Herrenflorett sogar die Bronzemedaille im Florett.
Erstmals reiste der TSV mit einem großen Team zur DM der Aktiven. Im Einzel hervorzuheben ist Marco Morik, der sich unter den besten 32 platzieren konnte (Platz 31). Auch die anderen beiden Einzelstarter (Janina Andersch und Christopher Prohl) konnten sich im KO der besten 64 platzieren. Das Damendegen-Team konnte in der jungen Besetzung (Andersch, Ilic, Hörmann, Reitschuster) mit 2 A-Jugendlichen einen guten 10. Platz erkämpfen. Das Herrendegen-Team (Morik, Prohl, Weitbrecht), das sich noch über einen zusätzlichen Startplatz freuen konnte, erreichte bei 21 Teams einen herausragenden 5. Platz! Alle anderen jungen Fechter bei den weiteren Wettbewerben konnten sich ebenfalls gut präsentieren, haben tolle Gefechte gezeigt, viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und neue Motivation für nächstes Jahr geschöpft!