Nutzerhinweis: Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie in Form von Social Media und weiteren Plugins möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. - Aktuelle Nachrichten

Online Shop

In Kooperation mit Sando bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Vereinsprodukten in unserem Online Shop an.

SHOP ÖFFNEN

Die Rudi-Junicke-Challenge ist ein Wettkampf der besonderen Art. Der Plan, Berliner Para-Sportler nicht nur in den Wettkampf zu integrieren, sondern auch im Verhältnis ihrer Beeinträchtigungen zu bewerten, ist hier voll aufgegangen.

Auch in diesen Sommerferien und während der Schließzeit des MV-Bades, konnten wir Trainingszeiten im Sommerbad Olympiastadion anbieten. Und wie immer freuen sich unsere Masters darauf, wieder unter freiem Himmel zu trainieren.

Traditionell trafen wir uns an der Schwimmhalle des MV um 10 Uhr. Die Sonne schien und so hatten wir schon frohe Stimmung ehe wir uns auf den Weg mit dem Ziel Picknick im Pankower Bürgerpark machten.

Die Schwimmabteilung des TV Waidmannslust feierte ihr 50 jähriges Jubiläum am Sonntag, den 26. März, im Schwimmbad Märkisches Viertel. Nachdem die Tradition der Spree-Athener-Wasserspiele über 19 Jahre lang geruht hatte, wurden sie nun wieder zum Leben erweckt.

Der Rosenmontag gehörte wieder den „verrückten“ Masters der Schwimmabteilung. In lustigen Kostümen wurde weniger „auf Strecke“ trainiert, sondern mehr spaßig geulkt...Kleiderschwimmen mal wieder anders.

...und so langsam tasten wir uns wieder an frühere Verhältnisse vor Corona heran!

Noch im letzten Jahr einen Wettkampf wie wir ihn so noch nicht hatten...Schwimmergebnisse erzielt im rotierenden Verfahren...so wollten wir dieses Jahr wieder ein wenig "Normalität" in die Vereinsmeisterschaft hineinbringen. Wir schickten wieder die Schwimmerinnen und Schwimmer gegeneinander auf die Bahnen.

Um 15.30 Uhr begannen die ersten Starts wieder wie früher mit 100m Lagen...zum Warmwerden bei heruntergekühlten Wassertemperaturen. :-(

Unser diesjähriger Trainertag führte uns nach – Berlin. Ja, wir wollten uns mal fachmännisch durch unsere Stadt führen lassen.

+++ Verlängerung der Schwimmzeit im Sommerbad bis einschließlich 31.08.2022 +++

Ebenso fast traditionell schön ist unser Training in der Sommerferienzeit für die älteren Schwimmerinnen und Schwimmer im Sommerbad Olympiastadion.

...  traditionell am 1. Mai !

Der 1. Mai  - das heißt für uns Schwimmer - Zeit zum Anbaden in einem See hier im Norden Berlins. Das hat bei uns Schwimmern inzwischen Tradition. Nach 2 Jahren Pause ging es nun wieder los. In diesem Jahr war unser Ziel das Strandbad Tegeler See. Die Anforderungen an unsere fleißigen Planer lauteten: Eine Fahrstrecke für Groß und Klein, Ungeübte und Geübte - kurz ein Ausflug für die Familie. Also setzten sich Dagmar und Peter hin, planten und fuhren die Strecke – wie jedes Jahr – sicherheitshalber noch einmal ab.

 

Ja wir haben uns getraut, Regeln zum Infektionsschutz eingehalten! Nach langer Zeit wegen der Corona-Zeit haben wir uns getraut und nach Rücksprache mit dem Bowling-Center zum Brunch-Bowling am 3.April 2022 eingeladen. Mit 20 Erwachsenen und 7 Kindern verbrachten wir von 10-13 Uhr eine schöne Zeit.

Es gibt ja nicht viel, was uns die Coronalage zulässt, und so versuchen wir ein klein wenig "Normalität" wieder einbauen zu können...unserem traditionellen Faschingsschwimmen der Masters.

Ja, es war in diesem Jahr 2022 wieder möglich. Zum Rosenmontag trafen wir uns wie gewohnt in Kostümen. Die Bilder verraten es... :-)

 

Erste- Hilfe- Kurs+++ – Freiwillige Feuerwehr Waldbronn

Am 12. Februar 2022 war es wieder einmal so weit. Viele unserer Übungsleitenden trafen sich zum Schulbank drücken in der Lauterbach-Grundschule: eine Auffrischung unserer Erste-Hilfe Kenntnisse war wieder fällig. Ein herzlicher Dank geht an Anita und Carmen für das Organisieren dieser Veranstaltung!

 

Nach dem Corona-bedingten Ausfall der Vereinsmeisterschaft 2020 wollten wir als Schwimmabteilung für unsere Schwimmenden 2021 einen kleinen gemeinsamen Jahresabschluss gestalten, der auch einen sportlichen Teil enthalten sollte. Schließlich waren viele unserer Mitglieder schon seit dem Sommer wieder fleißig beim Training.

Wiedersehen der Schwimmer beim Grillen im Freien

Was geht bei den Beschränkungen wegen des Corona Virus? Grillen im Freien!

So kamen wir einfach auf Freitag, den 13.August, um sich zu treffen.
Caren versandte an alle die Einladung. Und - wir bekamen Zusagen - und jeder wollte etwas mitbringen.

Exkursion "Baum und Zeit" - Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten

Am Samstag, 15.August 2020 trafen wir uns zum Ausflugstag für Trainer und Aktive. Der Tag war sonnig und warm - ein Sommertag im August. Um 15 Uhr war Treffpunkt Bahnhof Beelitz-Heilstätten, angereist mit Auto, Zug und Fahrrad. Im Gepäck - der Picknick-Korb.

 

Am 07.06.2020 startete das Trockentraining für die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Wittenau. Tobias organisierte mit viel Engagement die Möglichkeiten einer Alternative für das Training in der Schwimmhalle.

  • 1
  • 2