Nutzerhinweis: Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie in Form von Social Media und weiteren Plugins möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.
TSV Berlin-Wittenau 1896 e.V. - Trainingsgruppen

Online Shop

In Kooperation mit Sando bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Vereinsprodukten in unserem Online Shop an.

SHOP ÖFFNEN

Allgemeine Maßnahmen

Jeden Donnerstag haben wir während der Sommerferien eine Doppelbahn zur Verfügung gestellt bekommen. Das Training soll der Schwimmausbildung dienen, weshalb Kinder mit Seepferdchen bis ausschließlich Masters vorrangig im Wasser sein sollen.

Bis 05. August 2021 (Sommerferien), immer donnerstags im Hallenbad Märkisches Viertel

    • bis einschließlich 12 Jahre: 17-18 Uhr
    • älter als 12 Jahre:                  18-19 Uhr

Wir freuen uns auf euch und wollen eine sportliche – und natürlich auch spaßige – Zeit mit euch verbringen. In Anlehnung an das Training im letzten Sommer bitten wir daher folgendes zu beachten:

  • Jedes Kind ist für seine FFP2-Maske selbst verantwortlich.
  • Es können keine Antigen-Tests für Schwimmerinnen und Schwimmer vor Ort durchgeführt werden.
  • Duschen stehen zur Verfügung.
  • Umkleideschränke stehen nicht zur Verfügung, daher bitte ausreichend große Taschen für alle Sachen mitbringen (nehmen wir mit in die Halle).
  • Aufgrund der zu erwartenden Teilnehmerzahlen wird vorerst kein Buchungssystem eingeführt
  • Familien mit Kindern, die beiden Gruppen zuzuordnen wären, suchen sich eine feste Gruppe für ihre Kinder aus.

Durchführung des Trainings:

  • Eine Gruppe ist 45Min im Wasser, Beginn zur vollen Stunde.
  • Die Gruppen gehen 10 Minuten vor Trainingsbeginn gemeinsam in die Halle; Nachzügler erhalten keinen Einlass.
  • Schwimmerinnen und Schwimmer der Altersklasse 15 und älter benötigen einen Nachweis entsprechend GGG (keine Selbsttests) und legen diesen bitte unaufgefordert vor. Jüngere SuS müssen keinen Nachweis erbringen.
  • Anwesenheitsdokumentation  erfolgt vor der Halle und vor dem Training. Bringt bitte Euren Vereinsausweis mit!

Corona-Hinweise

Unser Angebot ist entsprechend der Dritten SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (VO) vom 15.06.2021 ausgelegt. Dies bedeutet:

  • Es gilt der Hygieneplan des letzten Jahres (Details hier), wobei wir immer wieder geringfügige Änderungen bzw. weitere Informationen erwarten zu erhalten. Zudem gilt natürlich die aktuelle Verordnung (https://www.berlin.de/corona/massnahmen/verordnung/) und die badspezifischen Umsetzungen der BBB.
  • Testpflicht nach § 6 der VO für Kinder 15 Jahre oder älter und Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Entsprechende Nachweise sind unaufgefordert den Übungsleiterinnen und Übungsleitern vorzuzeigen.
  • FFP2-Maskenpflicht im gesamten Innenbereich des Bads außer während der Sportausübung.
  • Bei Symptomen einer Covid-19-Infektion bitte dem Training fernbleiben.
  • Entsprechend der VO führen wir eine Anwesenheitsliste, welche folgende Daten beinhaltet und nach 4 Wochen vernichtet wird: Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail, Postdresse, Feld entsprechend § 6 der VO.
  • Abstand von mindestens 1,5 m zu jeder Person.

In diesen überschaubaren Gruppen lernen unsere Kinder erste Schwimmzüge. Wir begleiten sie dabei individuell mit besonders vielen Betreuern im Kleinkindbecken und lassen uns lustige Spiele einfallen. Grundlage für das Kleinkindschwimmen ist eine vierteljährige Zeitmitgliedschaft. Jedes Kind hat so viel Zeit, wie es benötigt, um das Seepferdchen (Frühschwimmerabzeichen) zu erringen.

Haben Kinder nach der Schwimmausbildung Interesse daran, noch ein wenig mehr zu lernen (Startsprünge, Wenden, alle vier Schwimmarten) und auch einmal an Wettkämpfen teilzunehmen, sind sie hier richtig. Die Ausbildung und die ersten Wettkampferfahrungen finden noch innerhalb befristeter Mitgliedschaften statt. Unsere Trainer nutzen diese Zeit, um sich ein Bild von den schwimmerischen Leistungen zu machen. Im Anschluss kann eine unbefristete Vereinsmitgliedschaft erfolgen.

Hier schwimmen all diejenigen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die ein regelmäßiges Training (zuerst 1x, dann 2x wöchentlich) bekommen und an Wettkämpfen teilnehmen. Die Einteilung der Gruppen erfolgt je nach Alter und Leistung.

Diese Gruppe hat eine Menge Mitglieder und gleich drei Trainer. Thomas montags, Tobias donnerstags und Carsten montags und donnerstags. Auch die "Alten" nehmen an Wettkämpfen teil und gewinnen manchmal sogar Berliner Meisterschaften in ihrer Altersklasse. Jedes Jahr treffen sich die Senioren mit der SG Misburg aus Hannover zu einem großen Trainingsvergleich. Den ersten Platz machen immer die Gastgeber. So fahren wir jedes Mal nur mit dem Deckel des Pokals nach Hause...

Aqua Fit ist eine moderne und populäre Art, Sport zu treiben. Beim Aqua Fit werden u.a. Auftriebsgürtel benutzt. Hierdurch ist es möglich, im Wasser z.B. zu joggen, ohne dabei den Boden zu berühren.

Wir bieten Schwimmlern- und trainingsgruppen für Kinder und Jugendliche (Seepferdchen, Bronze, Silber) Wettkampfschwimmen für Kinder und Jugendliche,und Schwimmen für Erwachsene an. Ebenfalls kann man bei uns das Schwimmabzeichen ablegen. Zahlreiche qualifizierte und engagierte Schwimmtrainer und Trainerassistenten fördern mit Spaß und Freude die Schwimmfähigkeiten unserer Mitglieder. Zudem bieten wir Aqua-Fitness für Erwachsene an.

Das optimale Alter bei uns schwimmen zu lernen beginnt mit 5 Jahren.

Ab März 2022 neue folgende Hinweise zum Trainingsbetrieb wegen Covid-19 beachten.


Anmeldung für Neuinteressierte zum Schwimmen über

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Allgemeine Fragen über

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!